Genereller Pflegehinweis:
Wasche deine Kleidung nur so oft wie nötig, aber so selten wie möglich, da jede Wäsche das Material beansprucht. Besonders bei Outdoorjacken mit chemischer Imprägnierung solltest du darauf achten, dass diese in der Regel bis zu 5 Wäschen standhält. Um die Funktionalität deiner Übergangs- oder Winterjacken zu erhalten, empfiehlt es sich, diese regelmäßig nach der Wäsche zu imprägnieren.
Wichtige Tipps für die Pflege:
Lesen Sie die Etiketten sorgfältig: Jedes Produkt hat unterschiedliche Pflegeanforderungen, und das Befolgen derAnweisungen hilft, Schäden zu vermeiden.
Vermeiden Sie Überpflegen: Zu häufiges Waschen oder Bügeln kann Materialien unnötig abnutzen. Achten Sie darauf,das Produkt nur dann zu reinigen, wenn es wirklich nötig ist.
Achten Sie auf richtige Temperaturen: Insbesondere bei empfindlichen Materialien wie Wolle oder Seide sollte auf dierichtige Temperatur geachtet werden, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Indem Sie diese Pflegehinweise und Symbole beachten, können Sie die Qualität Ihrer Produkte über lange Zeit bewahrenund sich an ihnen erfreuen.
Symbole auf Etiketten – Ihr Wegweiser für die richtige Pflege:
Auf vielen Produkten finden Sie Pflege- und Reinigungssymbole, die Ihnen genau sagen, wie Sie mit den jeweiligenMaterialien umgehen sollten. Diese Symbole basieren auf international anerkannten Standards und helfen Ihnen dabei,Fehler bei der Pflege zu vermeiden. Um Ihnen die Nutzung dieser Symbole zu erleichtern, haben wir die wichtigstenSymbole und deren Bedeutung für Sie zusammengestellt: