Damit Ihre Produkte länger halten 

Pflege & Reinigung

Die richtige Pflege und Reinigung Ihrer Produkte ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und deren Qualität zu erhalten. Ob Kleidung, Möbel, elektronische Geräte oder andere Produkte – jedes Material erfordert spezifische Pflege, um seine Funktion und Ausstrahlung zu bewahren. Hier bieten wir Ihnen nützliche Hinweise, wie Sie Ihre Einkäufe optimal pflegen können. 

Genereller Pflegehinweis:

Wasche deine Kleidung nur so oft wie nötig, aber so selten wie möglich, da jede Wäsche das Material beansprucht. Besonders bei Outdoorjacken mit chemischer Imprägnierung solltest du darauf achten, dass diese in der Regel bis zu 5 Wäschen standhält. Um die Funktionalität deiner Übergangs- oder Winterjacken zu erhalten, empfiehlt es sich, diese regelmäßig nach der Wäsche zu imprägnieren.

Wichtige Tipps für die Pflege:

Etiketten beachten: Jedes Kleidungsstück hat individuelle Pflegeanforderungen. Das Befolgen der Symbole und Hinweise schützt das Material und verlängert die Lebensdauer.

Nicht überpflegen: Vermeide zu häufiges Waschen oder Bügeln – reinige deine Kleidung nur, wenn es wirklich nötig ist.

Auf links drehen: Vor dem Waschen Kleidung immer auf links wenden, um Farben und Oberflächen zu schonen.

Wäschenetz verwenden: Empfindliche Stücke wie Feinstrick, Dessous oder Kleidung mit Applikationen in separaten Wäschenetzen waschen – so vermeidest du Ziehen, Verhaken und Verknoten (z. B. durch BH-Verschlusshaken).

Handwäsche- oder Feinwaschprogramm nutzen: Selbst wenn „Handwäsche“ empfohlen wird, kannst du oft das Schonprogramm deiner Waschmaschine verwenden. Kaltes oder lauwarmes Wasser schont die Fasern und reduziert das Risiko, dass Kleidung ausleiert oder eingeht.

Die richtige Temperatur & Waschmittel:

Bei empfindlichen Stoffen wie Wolle oder Seide immer niedrige Temperaturen wählen und ein spezielles Wollwaschmittel verwenden. Schleudere sie höchstens mit 600 Touren.

Bei farbiger Kleidung ein Colorwaschmittel nutzen, um die Farbintensität zu bewahren.

Schonende Reinigungsmittel: Verwende milde Waschmittel und verzichte auf aggressive Zusätze oder Bleichmittel, um Fasern und Farben zu schonen.

Lufttrocknung bevorzugen: Lege Strick und empfindliche Kleidung flach zum Trocknen aus, damit sie nicht ausleiert. Direkte Sonneneinstrahlung solltest du vermeiden, da sie Farben ausbleichen kann.

Wattierte Jacken: Beim Trocknen auf der Leine während des Vorgangs regelmäßig aufschütteln. Im Wäschetrockner Tennis- oder Trocknerbälle hinzugeben, damit die Wattierung nicht verklumpt.

Richtig lagern: Sauber, trocken und luftig aufbewahren. Empfindliche Materialien wie Wolle oder Seide am besten in atmungsaktiven Kleidersäcken lagern.

Flecken sofort behandeln: Je schneller ein Fleck behandelt wird, desto größer die Chance, ihn vollständig zu entfernen.

Symbole auf Etiketten – Ihr Wegweiser für die richtige Pflege:

Auf vielen Produkten finden Sie Pflege- und Reinigungssymbole, die Ihnen genau sagen, wie Sie mit den jeweiligen Materialien umgehen sollten. Diese Symbole basieren auf international anerkannten Standards und helfen Ihnen dabei, Fehler bei der Pflege zu vermeiden. Um Ihnen die Nutzung dieser Symbole zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Symbole und deren Bedeutung für Sie zusammengestellt:


Pflegetipps

Bonita Pflegehinweis Handwäsche – Kleidung bis maximal 40 Grad schonend reinigen

  • Handwäsche bis max. 40C

Bonita Pflegehinweis Normalwaschgang – Kleidung bis maximal 60 Grad waschbar

  • Im Normalwaschgang bis zu einer Temperatur von (welches auf dem Symbol steht) waschen

Bonita Pflegehinweis Schonwaschgang – Kleidung im Fein- oder Pflegeleichtprogramm bis maximal 40 Grad waschen

  • Im Schonwaschgang, z.B. Feinwasch- oder Pflegeleicht Programm, bis zu einer Temperatur (welches auf demSymbol steht) waschen

Bonita Pflegehinweis Spezialschonwaschgang - Kleidung bis zu 40 Grad waschen

  • Im Spezialschonwaschgang bis zu einer Temperatur (welches auf dem Symbol steht) waschen

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück darf nicht gewaschen werden, nur für chemische Reinigung geeignet

  • Kleidungsstück kann nicht gewaschen, aber chemisch gereinigt werden

Bonita Pflegesymbol: Trockner erlaubt bei niedriger Temperatur, ein Punkt entspricht maximal 60 °C

  • Kann im Trockner getrocknet werden. Punkte in der Mitte zeigen die maximale Temperatur an. Ein Punkt: bei niedrigen Temperaturen trocknen(max. 60C)

Bonita Pflegesymbol: Trockner erlaubt bei normaler Temperatur, zwei Punkte entsprechen maximal 80 °C

  • Kann im Trockner getrocknet werden.Punkte in der Mitte zeigen die maximale Temperatur an. Zwei Punkt: bei normaler Temperaturen trocknen (max. 80C)

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück nicht für den Trockner geeignet – durchgestrichenes Trocknersymbol

  • Dieses Kleidungsstück darf NICHT in den Trockner

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück zum Trocknen auf die Wäscheleine hängen

  • Trocknen auf der Wäscheleine

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück tropfnass auf der Wäscheleine trocknen

  • Trocknen auf der Wäscheleine aus dem tropfnassen Zustand

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück liegend trocken

  • Liegend trocken

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück liegend im tropfnassen Zustand trocknen

  • Liegend trocken aus dem tropfnassen Zustand

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück auf der Wäscheleine im Schatten trocknen.

  • Trocknen auf der Wäscheleine im Schatten

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück tropfnass auf der Wäscheleine im Schatten trocknen.

  • Trocknen auf der Wäscheleine aus dem tropfnassen Zustand im Schatten

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück liegend im Schatten trocknen

  • Liegend trocken im Schatten

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück liegend tropfnass im Schatten trocknen

  • Liegend trocken aus dem tropfnassen Zustand im Schatten

Bonita Pflegesymbol: Bügeln bei niedriger Temperatur (ein Punkt, max. 120 °C)

  • Bei folgender Temperatur bügeln: Ein Punkt = nicht heiß bügeln (120°)

Bonita Pflegesymbol: Bügeln bei mittlerer Temperatur (zwei Punkte, max. 160 °C)

  • Bei folgender Temperatur bügeln: Zwei Punkte = mäßig heiß bügeln (160°)

Bonita Pflegesymbol: Bügeln bei hoher Temperatur (drei Punkte, max. 210 °C)

  • Bei folgender Temperatur bügeln: Drei Punkte = heiß bügeln (210°)

Bonita Pflegesymbol: Bügeln ohne Dampf bei niedriger Temperatur (max. 120 °C)

  • Bei folgender Temperatur bügeln: ohne Dampf (120°)

Bonita Pflegesymbol: Kleidungsstück nicht bügeln

  • Gar nicht bügeln

Bonita Pflegesymbol: Bleichen erlaubt – Bleichmittel können zur Fleckentfernung und Aufhellung verwendet werden

  • Bleichen erlaubt (Bleichmittel werden eingesetzt, umunerwünschte Farbflecke und Vergilbungen aus der Wäsche zu entfernen).

Bonita Pflegesymbol: Nur Sauerstoffbleiche erlaubt – keine Chlorbleiche verwenden

  • Bleichen nur mit Sauerstoff.

Bonita Pflegesymbol: Bleichen nicht erlaubt – keine Bleichmittel verwenden (früher ausgefülltes Dreieck)

  • Bleichen nicht erlaubt (früher mit ausgefülltem Dreieck).

Bonita Pflegesymbol: Chemische Reinigung mit P erlaubt – normaler Prozess mit üblichen Lösungsmitteln

  • Nur chemische Reinigung. Bei spezieller chemischer Reinigung zeigt der angezeigte Buchstabe die Art der Reinigung an. P kommt am häufigsten vor und bedeutet, dass die üblichen Lösungsmittel benötigt werden. Normaler Prozess

Bonita Pflegesymbol: Chemische Reinigung mit P – schonender Prozess (ein Balken)

  • Nur chemische Reinigung z.B. wie P. 1 Balken = Schonende Reinigung.

Bonita Pflegesymbol: Chemische Reinigung mit P – besonders schonender Prozess (zwei Balken)

  • Nur chemische Reinigung z.B. wie P. 2 Balken = Besonders schonende Reinigung.

Bonita Pflegesymbol: Chemische Reinigung mit F – normaler Prozess mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln (KWL) oder Benzin

  • Nur chemische Reinigung. F bedeutet Reinigung mit KWL(Kohlenwasserstofflösemittel) oder Benzin.

Bonita Pflegesymbol: Chemische Reinigung mit F – besonders schonender Prozess mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln (KWL) oder Benzin

  • Nur chemische Reinigung. F bedeutet Reinigung mit KWL(Kohlenwasserstofflösemittel) oder Benzin = Besonders schonende Reinigung.

Bonita Pflegesymbol: Nicht chemisch reinigen – keine chemische Reinigung erlaubt

  • Dieses Kleidungsstück darf NICHT chemisch gereinigt werden!

Bonita Pflegesymbol: Professionelle Nassreinigung erlaubt – normaler Reinigungsprozess

  • Professionelle Nassreinigung = normale Reinigung.

Bonita Pflegesymbol: Professionelle Nassreinigung – schonender Prozess

  • Professionelle Nassreinigung = schonende Reinigung.

Bonita Pflegesymbol: Professionelle Nassreinigung – extrem schonender Prozess

  • Professionelle Nassreinigung = extrem schonende Reinigung.

Bonita Pflegesymbol: Nicht nass reinigen – professionelle Nassreinigung nicht erlaubt

  • Dieses Kleidungsstück darf NICHT Nass gereinigt werden!

Pflegesymbol: Clevercare® – nachhaltige Pflegetipps für längere Lebensdauer von Kleidung und zum Schutz der Umwelt

  • Als Mitglied von GINETEX, dem internationalen Dachverband für Textilpflege, unterstützt Bonita die Initiative Clevercare®. Das Logo auf Pflegeetiketten weist auf nachhaltige Pflegetipps hin, mit denen Sie Ihre Kleidung länger schön halten und gleichzeitig die Umwelt schonen können.
  • Auf www.clevercare.info finden Sie detaillierte Empfehlungen – von seltenerem Waschen und niedrigen Temperaturen bis hin zu Lufttrocknen und sparsamer Waschmitteldosierung. Schon kleine Schritte helfen, Ressourcen zu sparen und die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern.

Wie funktioniert Handwäsche?

Wenn auf dem Pflegeetikett das Symbol für Handwäsche zu sehen ist, muss man beim Waschen besonders vorsichtig sein. Man füllt das Waschbecken bis zur Hälfte mit kaltem bis lauwarmem Wasser. Je nach Textil gibt man das passende Waschmittel hinzu und rührt um, bis es sich aufgelöst hat. Man gibt das Kleidungsstück ins Wasser und bewegt es behutsam im Wasser. Je empfindlicher das Textil ist, desto kürzer sollte die Einwirkzeit sein. Sobald es sauber ist, spült man es unter fließendem Wasser aus. Wenn das Spülwasser klar ist, drückt man das Wasser vorsichtig aus dem Stoff. Auswringen sollte man vermeiden. Ist das Kleidungsstück nicht so empfindlich, kann man es zum Trocknen aufhängen.